Portfolio Analyzer Premium

Portfolio Analyzer Premium

â‚?49,00
(87 Bewertungen)

Portfolio Analyzer Premium ist ein umfassendes Tool zur detaillierten Analyse und Optimierung Ihres Aktienportfolios. Mit fortschrittlichen Algorithmen bewertet die Software Ihr Portfolio hinsichtlich Risiko, Rendite, Diversifikation und stellt Optimierungsvorschläge bereit.

Hauptmerkmale:

  • Umfassende Risikobewertung (VaR, Sharpe Ratio, Beta, etc.)
  • Detaillierte Diversifikationsanalyse nach Sektoren, Regionen und Anlageklassen
  • Moderne Portfolio-Theorie (MPT) zur Portfoliooptimierung
  • Korrelationsanalyse aller Portfolio-Bestandteile
  • Szenarioanalyse für verschiedene Marktbedingungen
  • Performance-Attribution und Faktoranalyse
  • Professionelle Berichte mit Export-Funktionen

Systemanforderungen:

  • Windows 10/11 oder macOS 11+
  • Min. 8 GB RAM
  • Internetverbindung (min. 10 Mbit/s)
  • 1 GB freier Festplattenspeicher

Lizenz: Jährliches Abonnement

Updates: Kostenlos während der Lizenzlaufzeit

Support: Premium-Support per E-Mail und Telefon

Umfassende Portfolioanalyse für anspruchsvolle Investoren

Portfolio Analyzer Premium ist die ideale Lösung für Investoren, die ihr Portfolio auf professionellem Niveau analysieren und optimieren möchten. Diese leistungsstarke Software bietet eine umfassende Toolbox für die Bewertung, Analyse und Optimierung Ihres Anlageportfolios.

Mit dem Portfolio Analyzer Premium können Sie Ihr Portfolio aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Die Software berechnet wichtige Risikokennzahlen wie Value at Risk (VaR), Sharpe Ratio, Treynor Ratio, Sortino Ratio und viele mehr, um Ihnen ein umfassendes Verständnis des Risiko-Rendite-Profils Ihres Portfolios zu vermitteln.

Die Diversifikationsanalyse identifiziert Klumpenrisiken in Ihrem Portfolio, indem sie Ihre Anlagen nach Branchen, Regionen, Anlageklassen und anderen Kriterien kategorisiert. So erkennen Sie auf einen Blick, ob Ihr Portfolio ausreichend diversifiziert ist oder ob Optimierungsbedarf besteht.

Ein besonderes Highlight ist die Optimierungsfunktion, die auf der Modernen Portfolio-Theorie basiert. Die Software berechnet die effiziente Grenze und schlägt optimale Portfolioallokationen vor, die das beste Verhältnis von Risiko und Rendite bieten. Sie können verschiedene Optimierungsziele definieren, wie z.B. Maximierung der Sharpe Ratio oder Minimierung des Risikos bei gegebener Zielrendite.

Mit der Szenarioanalyse können Sie testen, wie sich Ihr Portfolio unter verschiedenen Marktbedingungen verhalten würde. Simulieren Sie Marktkrisen, Zinssteigerungen oder andere Szenarien, um die Robustheit Ihres Portfolios zu prüfen und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.

Die Software erzeugt professionelle, anpassbare Berichte, die Sie als PDF exportieren oder direkt an Kunden oder Geschäftspartner senden können. Diese Berichte enthalten alle wichtigen Kennzahlen, Grafiken und Analysen in einem übersichtlichen Format.

Technische Spezifikationen

Funktion Details
Risikokennzahlen
  • Value at Risk (VaR) - historisch, parametrisch und Monte Carlo
  • Sharpe Ratio, Treynor Ratio, Sortino Ratio
  • Alpha, Beta, R-Squared
  • Maximum Drawdown, Downside Deviation
  • Conditional Value at Risk (CVaR)
Diversifikationsanalyse
  • Sektorenanalyse nach GICS, ICB und proprietären Klassifikationen
  • Regionale Analyse mit über 200 Ländern und Regionen
  • Anlageklassenanalyse (Aktien, Anleihen, Rohstoffe, etc.)
  • Faktoranalyse (Size, Value, Momentum, Quality, etc.)
  • Korrelationsmatrizen und Heatmaps
Portfolio-Optimierung
  • Moderne Portfolio-Theorie (MPT)
  • Effiziente Grenze mit grafischer Darstellung
  • Multiple Optimierungsziele (max. Sharpe, min. Volatilität, etc.)
  • Rebalancing-Vorschläge mit Transaktionsliste
  • Constraints-basierte Optimierung
Szenarioanalyse
  • Historische Krisenszenarien (2008, 2020, etc.)
  • Hypothetische Szenarien (Zinsänderungen, Währungsschocks, etc.)
  • Stresstest mit anpassbaren Parametern
  • Monte-Carlo-Simulation mit tausenden Szenarien
  • Sensitivitätsanalyse für einzelne Risikofaktoren
Berichtsfunktionen
  • Professionelle PDF-Berichte mit anpassbarem Branding
  • Excel-Export aller Daten und Analysen
  • Interaktive Web-Berichte für Kunden
  • Automatisierte regelmäßige Berichtserstellung
  • Vergleichsberichte (Portfolio vs. Benchmark)
Systemanforderungen
  • Betriebssystem: Windows 10/11, macOS 11+
  • Prozessor: Intel i5/AMD Ryzen 5 oder höher
  • RAM: 8 GB minimum, 16 GB empfohlen
  • Festplattenspeicher: 1 GB frei
  • Internetverbindung: 10 Mbit/s minimum

Kundenbewertungen

4.7
Basierend auf 87 Bewertungen
Martin S.
18.03.2023

Als unabhängiger Finanzberater nutze ich Portfolio Analyzer Premium täglich in meiner Arbeit mit Kunden. Die Software bietet eine beeindruckende Tiefe an Analysen, die ich vorher nur mit viel manuellem Aufwand erstellen konnte. Besonders wertvoll sind die Diversifikationsanalyse und die Szenarioanalysen, die mir helfen, Risiken in Kundenportfolios frühzeitig zu erkennen. Die generierten Berichte sind professionell gestaltet und kommen bei meinen Kunden sehr gut an. Absolut empfehlenswert für jeden, der mit Portfolios arbeitet.

Simone F.
05.04.2023

Portfolio Analyzer Premium hat meine Erwartungen weit übertroffen. Als Privatanlegerin mit einem diversifizierten Portfolio wollte ich eine tiefere Analyse meiner Anlagen durchführen. Die Software ist trotz des professionellen Niveaus auch für mich als ambitionierte Privatanlegerin gut verständlich. Die Optimierungsvorschläge haben mir geholfen, mein Portfolio neu auszurichten und die Risiko-Rendite-Struktur zu verbessern. Besonders nützlich finde ich die Szenarioanalyse, die mir ein besseres Gefühl für potenzielle Risiken gibt.

Prof. Dr. Christian H.
21.06.2023

Als Hochschulprofessor für Finanzwesen setze ich Portfolio Analyzer Premium in meinen Vorlesungen ein. Die Software implementiert finanztheoretische Konzepte wie die Moderne Portfolio-Theorie vorbildlich und bietet zugleich praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten. Die mathematischen Modelle sind korrekt umgesetzt und die Visualisierungen helfen den Studierenden, komplexe Konzepte besser zu verstehen. Der Support ist außergewöhnlich gut - alle technischen Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet. Eine hervorragende Software, die ich uneingeschränkt empfehlen kann.