StockPrediction Tool

StockPrediction Tool

â‚?99,00
(72 Bewertungen)

StockPrediction Tool ist eine spezialisierte Software zur Vorhersage von Aktienkursentwicklungen auf Basis historischer Daten, technischer Indikatoren und statistischer Modelle. Ideal für Trader, die datengestützte Entscheidungen treffen möchten.

Hauptmerkmale:

  • Prognosemodelle für verschiedene Zeithorizonte (kurz-, mittel- und langfristig)
  • Multiple statistische Methoden (ARIMA, Regression, Machine Learning)
  • Trendanalyse mit automatischer Mustererkennung
  • Support-/Resistance-Level-Vorhersagen
  • Wahrscheinlichkeitsbasierte Kursvorhersagen
  • Backtesting-Funktionalität zur Überprüfung der Prognosezuverlässigkeit
  • Exportierbare Prognoseberichte und Visualisierungen

Systemanforderungen:

  • Windows 10/11 oder macOS 11+
  • Min. 8 GB RAM
  • Internetverbindung (min. 10 Mbit/s)
  • 1 GB freier Festplattenspeicher

Lizenz: Jährliches Abonnement

Updates: Kostenlos während der Lizenzlaufzeit

Support: Standard-Support per E-Mail

Präzise Aktienkursprognosen für fundierte Handelsentscheidungen

StockPrediction Tool ist eine fortschrittliche Software zur Vorhersage von Aktienkursbewegungen, die speziell für aktive Trader und Investoren entwickelt wurde. Das Tool kombiniert verschiedene statistische Methoden und Algorithmen, um Prognosen mit hoher Wahrscheinlichkeit zu liefern und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.

Die Software analysiert historische Preisdaten, Handelsvolumen und verschiedene technische Indikatoren, um Muster und Trends zu identifizieren. Basierend auf dieser Analyse erstellt sie Prognosemodelle für verschiedene Zeitrahmen - von Intraday-Bewegungen bis hin zu langfristigen Trends über mehrere Monate.

Ein besonderes Merkmal des StockPrediction Tools ist die Verwendung mehrerer statistischer Methoden, darunter ARIMA (Auto-Regressive Integrated Moving Average), lineare und nicht-lineare Regression sowie moderne Machine-Learning-Algorithmen. Diese Vielfalt an Ansätzen ermöglicht eine robustere Vorhersage, da verschiedene Methoden unter unterschiedlichen Marktbedingungen besser funktionieren können.

Die Software identifiziert automatisch wichtige Support- und Resistance-Levels und prognostiziert, mit welcher Wahrscheinlichkeit diese Levels durchbrochen oder respektiert werden. Diese Information ist besonders wertvoll für das Timing von Ein- und Ausstiegspunkten.

Mit der integrierten Backtesting-Funktionalität können Sie die Zuverlässigkeit der Prognosemodelle anhand historischer Daten überprüfen. So können Sie feststellen, wie genau die Vorhersagen in der Vergangenheit waren, und die Parameter entsprechend anpassen, um die Genauigkeit zu verbessern.

Die Ergebnisse werden in leicht verständlichen Grafiken und Berichten dargestellt, die Sie exportieren und in Ihre Handelsstrategie integrieren können. Das Tool bietet auch anpassbare Benachrichtigungen, die Sie informieren, wenn bestimmte Prognosekriterien erfüllt sind.

Technische Spezifikationen

Funktion Details
Prognosemodelle
  • Kurzfristige Prognosen (Intraday bis 1 Woche)
  • Mittelfristige Prognosen (1 Woche bis 1 Monat)
  • Langfristige Prognosen (1-6 Monate)
  • Trendrichtungs-Prognosen
  • Volatilitäts-Prognosen
Statistische Methoden
  • ARIMA (Auto-Regressive Integrated Moving Average)
  • Multiple lineare und nicht-lineare Regression
  • Machine-Learning-Algorithmen (Random Forest, Support Vector Machines)
  • Ensemble-Methoden zur Kombination mehrerer Modelle
  • Bayessche Statistik für Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Technische Indikatoren
  • Über 50 technische Indikatoren in die Prognosemodelle integriert
  • Automatische Indikatorengewichtung nach Relevanz
  • Anpassbare Parameter für alle Indikatoren
  • Indikator-Kombinationen für verbesserte Genauigkeit
  • Indikatoren-Screener zur Identifikation der relevantesten Indikatoren
Mustererkennungstechnologien
  • Chartmuster-Erkennung (Head and Shoulders, Double Top/Bottom, etc.)
  • Candlestick-Muster-Erkennung
  • Elliott-Wellen-Analyse
  • Fibonacci-Retracements und -Extensions
  • Gap-Analyse und -Prognose
Backtesting und Validierung
  • Out-of-Sample-Validierung
  • Cross-Validierung für robuste Modellbewertung
  • Leistungskennzahlen (MAPE, RMSE, MAE, etc.)
  • Anpassbare Testperioden
  • Modellvergleich und -auswahl
Systemanforderungen
  • Betriebssystem: Windows 10/11, macOS 11+
  • Prozessor: Intel i5/AMD Ryzen 5 oder höher
  • RAM: 8 GB minimum, 16 GB empfohlen
  • Festplattenspeicher: 1 GB frei
  • Internetverbindung: 10 Mbit/s minimum

Kundenbewertungen

4.6
Basierend auf 72 Bewertungen
Frank G.
15.02.2023

Als Swing-Trader bin ich sehr zufrieden mit dem StockPrediction Tool. Die mittelfristigen Prognosen haben sich als erstaunlich präzise erwiesen, vor allem bei der Identifikation von Trendwechseln. Die Backtesting-Funktion ist hervorragend und hat mir geholfen, die optimalen Parameter für meinen Handelsstil zu finden. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und die Visualisierungen sind leicht verständlich. Ein großes Plus ist die Wahrscheinlichkeitsangabe für verschiedene Szenarien, die mir hilft, mein Risiko besser zu managen.

Monika L.
08.04.2023

Das StockPrediction Tool hat meine Erwartungen übertroffen. Als jemand, der neu im Aktienhandel ist, war ich anfangs skeptisch gegenüber Vorhersagesoftware, aber dieses Tool hat sich als wertvolle Hilfe erwiesen. Die Prognosen für Support- und Resistance-Levels sind bemerkenswert genau und haben mir geholfen, bessere Ein- und Ausstiegspunkte zu finden. Die Software bietet auch eine gute Einführung in verschiedene statistische Methoden, was mein Verständnis der Marktdynamik verbessert hat. Der Kundensupport ist ausgezeichnet und hat alle meine Fragen schnell beantwortet.

Dr. Holger W.
27.05.2023

Als Statistiker und Hobby-Trader schätze ich die methodische Vielfalt des StockPrediction Tools sehr. Die Implementierung der verschiedenen statistischen Verfahren ist technisch solide und die Kombination verschiedener Modelle durch Ensemble-Methoden ist ein echter Mehrwert. Besonders beeindruckt bin ich von der Transparenz - das Tool erklärt die Grundlage jeder Prognose und gibt Einblick in die wichtigsten Einflussfaktoren. Die Exportfunktionen für Daten und Grafiken sind ausgezeichnet für weitergehende Analysen. Ein wirklich professionelles Tool zu einem fairen Preis.